Symbole für Projekte High Level
Auf Haupt-/ Unterprojektebene stehen folgende Symbole für eine optimale Übersichtlichkeit zur Verfügung:
auf Projektebenen:
Das Projekt befindet sich nicht mehr im Rechnungsmodul - die Rechnungen sind dafür im Rechnungsjournal zu finden
auf Leistungsebenen:
auf Mitarbeiterebenen:
Die Schriftart und Farbgebung der Schrift auf Haupt-/Unterprojekt- und Leistungsebene gibt Ihnen folgende Informationen:
- Kostenüberschreitung
- Soll-Kosten = Ist-Kosten oder es sind noch keine Daten auf der Unterebene vorhanden
- Kosten sind innerhalb des Budgets
Aufbau
Die Planungsmaske gliedert sich in die vier Bereiche Toolbar (oben), Filtermethoden (links), TreeView (mitte) und ListView (rechts).
Die Toolbar beinhaltet je nach angewählter Option entsprechende Funktionen, die zur Bearbeitung notwendig sind. Mit Hilfe des TreeView (dem Baum) navigieren Sie zwischen Projekten und Leistungen hin und her. Im ListView finden Sie zusätzliche Funktionen zum im Baum gewählten Ast (Projekt, Aufgabe oder Ressource).
Weiterhin ist die Projektstruktur in Ö-plus in drei Ebenen aufgeteilt:
- Hauptprojekte (HP)
- Unterprojekte (UP); Aufgaben/ Leistungen (LST)
In einem Projekt können mehrere LST definiert werden. HP können auch UP haben (bessere Organisation/ genauere Auswertung). LST und UP können somit auf der gleichen Ebene existieren. - Aufgaben/ Leistungen (LST)
Die UP können LST beinhalten. Innerhalb von UP können nur LST angelegt werden - keine neuen UP.
LST können in einem HP angelegt und später in ein UP verschoben werden und umgekehrt. Eine LST kann keine "Unterleistungen" enthalten - nur ein HP/UP kann LST beinhalten!